Fürstenberg September 09 |
Mittwoch, 09. September 2009 um 21:43 |
Einladung: Moin! Nicht wie geplant 1/4 Jahr ist unser letztes Vernetzungstreffen her, sondern bereits gut 4 Monate. In dieser Zeit ist viel passiert: Gegen einen friedlichen Anarchie-Kongress zogen Springerpresse, LKA und eine Berliner Universität mit der vollen publizistischen Feuerkraft und Eisenketten zu Felde, konnten damit aber nicht verhindern, dass dieser am Ende an selbst gemachten Problemen scheiterte. Gebäude wurden besetzt und geräumt und wieder besetzt. Es wurde wieder so kräftig vernetzt, gespalten, beschlossen, sich organisiert... wie lange nicht mehr. Studierende regten sich eine Woche lang öffentlich auf, beredeten manche Dozentinnen, den Stoff auf die nächste Woche zu verschieben und nannten dies dann "Projekt Bildungsstreik09". Ganze Etagen in den Unis solidarisierten sich und hängten an die Türen Schilder mit der Aufschrift "wir streiken", während sie drinnen weiter ihrer gewohnten Arbeit nachgingen. Studierende und Schüler_innen überfielen Banken, um ihre goldenen Käfige zu finanzieren. Manche machten zum ersten Mal die Erfahrung, dass Bullen prügeln. Dann im August erholten wir uns auf allen möglichen Camps bei politischen Diskussionen, Spaßdemos, XY-Kritikworkshops und Rio-Reiser-Konzertfilmen aus dem Jahr 1983... Im Rahmen des anstehenden Treffens der VO soll es auch darum gehen sich über einige dieser aktuellen Ereignisse und Entwicklungen auszutauschen, sie angemessen zu reflektieren, aus ihnen (Wenn möglich) zu lernen und Perspektiven fr die Zukunft zu entwickeln. Wie auch schon auf dem letzten Treffen beschlossen, soll es in einem weiteren Block um den im Dezember anstehenden Klimagipfel in K. gehen. Den Sonntag wiederum wollen wir wie immer der eigenen Struktur und ihren Problemen (und natürlich auch deren Überwindung) widmen. Wenn ihr also im Anschluss an die Seminarwoche noch ein Wochenende lang in Fürstenberg bleiben wollt (ihr könnt natürlich auch nur zum "Orga-Wochenende kommen :-)), dann fühlt euch hiermit herzlich Eingeladen: Freitag bis Sonntag 25.-27. Sept. 2009 in Fürstenberg (Weser) (Der Termin ist ein kleiner Beitrag zu diversen Anti-Wahl-Kampagnen ;-)) Ein paar Worte zur VO: Die Vernetzende Organisierung (VO) ist ein Versuch der überregionalen Organisierung von herrschaftskritischen Gruppen, die im Bildungsbereich und darüber hinaus aktiv sind. Bei der VO geht es um die Kritik des Bestehenden, die Utopie einer besseren Welt und Wege zur Umsetzung einiger Ideen schon innerhalb der herrschenden Verhältnisse, bzw. partielle Rückzugsmöglichkeiten aus diesen. Die Vernetzungstreffen der VO finden vierteljährlich statt. Sie sind eine breite Kommunikations- und Austauschplattform über aktuelle Themen, Ereignisse, Aktivitäten und Pläne der einzelnen Gruppen und zielen auf die Entwicklung gemeinsamer Positionen und Handlungsperspektiven zu politischen Themen und Ereignissen ab. Die Bereiche Theorie, Praxis und auch die Selbstorganisiation sollen dabei möglichst so abgehandelt werden, dass keine Spaltung in Denker_innen und Organisierer_innen stattfindet. (vgl. Selbstverständnis der VO: http://www.vo.bildung-schadet-nicht.de/vo.html ) +++++Themen, Ereignisse, Pläne, Strukturarbeit...+++++ Auch beim VO-Wochenende bietet sich eine Aufteilung in Kleingruppen und Arbeitsgruppen an, um die eingebrachten Perspektiven zu bearbeiten. Wer einen Workshop einbringen möchte, kann dies gerne der Vorbereitungsgruppe des Vernetzugnstreffens unter seminar(ät)bildung-schadet-nicht.de mitteilen, die alle Vorschläge kurz vor dem Treffen in einer Mail an alle Teilnehmer_innen veröffentlicht. Bringt Themen, Ereignisse, Pläne aus euren Gruppen mit! Folgende Workshops sind bereits Vorgeschlagen:
Das Treffen ist selbstorganisiert. Die besondere Rolle der Vorbereitungsgruppe endet im Wesentlichen mit dem Beginn des Treffens. Vom Zeitplan bis zum Kochen sind wir dann fr das Gelingen des Treffens gemeinsam verantwortlich. Willkommen sind alle, die sich mit dem Selbstverständnis der VO (http://www.vo.bildung-schadet-nicht.de/vo.html ) anfreunden können. +++++Ablauf? - bitte anmelden!+++++ Einen Ablaufvorschlag schicken wir rechtzeitig an alle, die sich anmelden. Das hört sich, bürokratisch an, erleichtert uns aber die Arbeit (und senkt das Finanzierungsrisiko) ungemein. Also schreibt uns doch bitte eine kurze Mail, dass ihr kommt. Da Seminar und Wochenende diesmal am gleichen Ort aufeinander folgen, die Anmeldungs-e-mail einfach auch an die Seminaradresse schicken: seminar(ät)bildung-schadet-nicht.de . Bitte teilt uns dabei auch gleich mit, von wann bis wann ihr da seid und ob ihr Tagungsbeitrag und Anreise erstattet bekommt oder nicht, damit wir kalkulieren können. Freitag: bis 18:00 Anreise, dann Abendessen anschließend kurzes Kennenlernen + Organisatorisches + Wochenendablauf Sonntag: ab 15:00 Uhr Abreise +++++wichtige Details+++++ Mitbringen müsst ihr:
Kosten: Wir möchten niemanden aus finanziellen Gründen ausschließen, deshalb gibt es als Pauschalbetrag nur eine Beteiligung an den Nahrungsmitteln von 5 EUR pro Tag. Bitte nutzt alle Möglichkeiten die ihr habt, um an Finanzierungen zu kommen, mit denen sich ein Teil des Vernetzungstreffens finanzieren lässt! Wer Ausgaben für das Treffen hat, bewahre bitte die Belege auf. Alle, die aus ASten etc. kommen, oder sich das Geld von anderen Organisationen zurückholen können, zahlen einen Teilnahmebeitrag (etwa 12 EUR pro Tag). Wer das Geld nicht zurück bekommt, zahlt den Beitrag nicht. Auch zu den Fahrtkosten möchten wir gerne Zuschüsse geben... Essen: Wir werden gemeinsam Kochen (vegetarisch/vegan). Eventuelle Allergien bitte bei der Anmeldung ansagen, dann können wir das beim ersten Einkauf berücksichtigen. Anreise: Fürstenberg (Weser) liegt südlich von Hameln und etwa 50 km westlich von Göttingen an der Weser. Eine genaue Ortsangabe mit Wegbeschreibung erhältst du als Antwort auf deine Anmeldung. Fragen: zum Vernetzungstreffen bitte wie die Seminaranmeldung an seminar(ät)bildung-schadet-nicht.de: Viele Grüße, die Vorbereitungsgruppe aus Bremen und Berlin |